Hotline: +49(0)7543/95 21 86 E-Mail: info@televino.de | |||||||||
![]() |
Italiens Weine (er)leben | Filtersuche |
![]() |
Anmelden | 0 | Warenkorb 0 Artikel | 0,00 € |
![]() | Tinazzi | ||||
8,90 €Inhalt: 0.75l (11,87 €/l) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage. |
|
|
Jahrgang 2021: Luca Maroni 2023: 92 Punkte Duemilavini 2023: ![]() ![]() ![]() | Jahrgang 2020: Luca Maroni 2022: 92 Punkte I Vini di Veronelli 2022: 86 Punkte Duemilavini 2022: ![]() ![]() ![]() Falstaff 2021: 90 Punkte | Jahrgang 2019: Luca Maroni 2021: 92 Punkte I Vini di Veronelli 2021: 86 Punkte Duemilavini 2021: ![]() ![]() ![]() |
Toller Lugana | ||
Bin angenehm überrascht von diesem Lugana-Wein. Ein interessante Flasche mit einem noch interessanteren Inhalt. Sehr gut. verfasst von Gerhard Thielking am 2020-10-20 10:06:23 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Hinweis: Wir überprüfen Kundenbewertungen vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben. |
Die Kellerei Tinazzi wird heute von Gian Andrea und seinem Sohn Giorgio in der 3. Generation geführt. Ursprünglich war der Betrieb klein und hatte nur wenig finanzielle Mittel zur Verfügung. Trotzdem blieb man der Devise „Qualität vor Quantität“ treu, verzichtete auf kurzfristige finanzielle Vorteile und konzentrierte sich voll auf die Leidenschaft fürs Weinmachen. Unter der Leitung des Önologen Giuseppe Gallo kreiert Tinazzi Jahr für Jahr Veroneser-Weine auf höchstem Qualitätsniveau. Dies geschieht mit modernster Technik im Hauptsitz der Kellerei in Lazise, in der die Vinifizierung erfolgt und sich das Lager und die Verwaltung befinden. Neben der maschinellen Ausstattung für die Weinproduktion investierte Tinazzi auch in eine Rosinierungsanlage, die speziell für die Produktion der berühmten Veroneser Weine Amarone und Ripasso angeschafft wurde. Zur Verfeinerung und für den Reifeprozess der Top-Weine kann Tinazzi auf das zur Kellerei gehörende historische Weingut Tenuta Vallesselle zurückgreifen, wo die Holz- und Barriquefässer ideale Lagerbedingungen finden. So ist es der Familie Tinazzi gelungen, dem Motto des Gründers treu zu bleiben und die verschiedenen Facetten der Vinifizierung zu vervollkommnen. Dies zeigt sich auch in der Flaschenausstattung mit dem eingebrannten Wappen und den Erfolgen auf nationaler und internationaler Ebene. | SteckbriefGründung: 1968 Standort: Lazise (VR) Besitzer/Präsident: Gian Andrea Tinazzi Önologe: Giuseppe Gallo Weinberge: 40 ha Produzierte Flaschen: 3.500.000 |
Die Geschichte des Weinguts Tinazzi beginnt in den 60er-Jahren in Cavaion Veronese, einem malerischen und ursprünglichen Dorf oberhalb von Bardolino am Gardasee. Eugenio Tinazzi beginnt auf wenigen Hektar Land Weinreben anzubauen und vinifiziert diese im Keller seines Wohnhauses in Cavaion. Getragen von der Liebe zum Wein steigt Gian Andrea Tinazzi als 18-jähriger in das Unternehmens seines Vaters ein und forciert voller Enthusiasmus den Ausbau der Kellerei. Während in den ersten Jahren hauptsächlich DOC-Weine für die Gastronomie produziert wurden, gelingt Gian Andrea die Erschließung neuer Märkte, national wie international. Zunächst kauft Familie Tinazzi das historische Weingut Vallesselle im Hinterland von Bardolino, das sich aber nach kurzer Zeit als zu klein erweist und heute hauptsächlich für die Lagerung der Barriques und für Marketingaktivitäten genutzt wird. Nach der Jahrtausendwende baut Gian Andrea Tinazzi in Lazise eine moderne Kellerei mit Anlagen auf dem neuesten Stand der Technik; die gesamte Produktion und der Verwaltungssitz befinden sich nun unter einem Dach. Inzwischen arbeiten auch die Nachkommen von Gian Andrea, Francesca und Giorgio Tinazzi im Unternehmen mit und sorgen mit ihren Aktivitäten für weiteren Auftrieb. So verwundert es nicht, dass das Familienunternehmen eine Vision verwirklicht: Die Erweiterung der Weinproduktion über die Region Venetien hinaus. 2002 kauft Tinazzi das Weingut Feudo di Santa Croce in Carosino in Apulien, wo traditionell die gesamte Vielfalt des Salento angebaut wird. Mit Erfolg hat Tinazzi in knapp 50 Jahen ein florierendes und exportstarkes Unternehmen aufgebaut, ohne jedoch seine Wurzeln und Anfänge zu vergessen und zu vernachlässigen. | SteckbriefGründung: 1968 Standort: Lazise (VR) Besitzer/Präsident: Gian Andrea Tinazzi Önologe: Giuseppe Gallo Weinberge: 40 ha Produzierte Flaschen: 3.500.000 |
SteckbriefGründung: 1968 Standort: Lazise (VR) Besitzer/Präsident: Gian Andrea Tinazzi Önologe: Giuseppe Gallo Weinberge: 40 ha Produzierte Flaschen: 3.500.000 |
Wird oft zusammen gekauft: | ||||
|
|
|